Leitungsfortbildung PASS VIII startet mit erweitertem Gesamtkonzept
Nach sieben erfolgreich durchgeführten PASS-Qualifizierungen und mehr als 110 zufriedenen Absolvent*innen war es Zeit für eine umfangreiche Überarbeitung aufgrund veränderter gesellschaftlicher Herausforderungen sowie neuen Möglichkeiten zur Steuerung gemeinwohlorientierter Weiterbildungseinrichtungen durch das novellierte Weiterbildungsgesetz.
Von November 2023 an bis Juni 2024 wird es einen weiteren Durchgang der Leitungsqualifizierung PASS – PASS VIII - in Kooperation mit dem Gütesiegelverbund Weiterbildung, der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung in NRW sowie dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft geben.
Zielgruppe sind auch dieses Mal wieder in erster Linie aktive Leitungskräfte mit Personalverantwortung in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW. Auch stellvertretende Leitungen oder Personen, die sich auf die unmittelbare Übernahme einer Leitungsfunktion vorbereiten, können an der Maßnahme teilnehmen. Voraussetzung ist die Zustimmung des Arbeitgebers.
Ein Trainer*innen-Team der move-Organisationsberatung aus Münster begleitet weiterhin die Leitungskräfte aus den Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW in den PASS-Qualifizierungen und vermittelt einen systemischen Ansatz von Führung, der es erlaubt, ein tief greifendes Verständnis für entwicklungsfördernde und –hemmende Prozesse eines Systems zu entwickeln. Als Nachfolgerin für Johannes Massolle wird Stephanie Frenzer in den Kernmodulen ab jetzt durch ihre Kollegin Britta Sabel verstärkt.
Um den ganzheitlichen Blick auf die Organisation mit ihren spezifischen Funktionsweisen, Kommunikationsstrukturen und Interaktionsmustern zu unterstützen, wurden im Rahmen der Überarbeitung auch ein zusätzlicher Tansfertag sowie ein halbtägiges Online-Modul zu den gesetzlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen integriert.
Zur Unterstützung der Integration der systemischen Betrachtungsweise in das eigene Führungshandeln werden jetzt anstelle einer abschließenden Hausarbeit Transferaufgaben zwischen den einzelnen Kernmodulen angeboten. Die kollegiale Beratung in Intervisionsgruppen und die Begleitung auf unserer Lernplattform bleiben als wichtige Unterstützungselemente der PASS-Qualifizierung für Leitungskräfte aus den Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW bestehen.
Hier die Termine der Qualifizierung zu Ihrer Orientierung im Überblick:
Bewerbung bis: 06. Oktober 2023; die Benachrichtigung über die Teilnahme erfolgt ab dem 10. Oktober 2023.
- 27./28.11.2023: Modul 1 in Soest
- 11.12.2023: Halbtägiges Online-Modul
- 15./16.01.2024: Modul 2 in Düsseldorf
- 01./02.02.2024: Modul 3 in Soest
- 08. – 10.04.2024: Modul 4 in Soest
- 05./06.06.2024: Modul 5 in Soest
Ausführliche Informationen zur PASS-Qualifizierung entnehmen Sie bitte dem Flyer sowie den hier aufgeführten Materialien.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung an unseren Kooperationspartner, den Gütesiegelverbund Weiterbildung ( fortbildung@guetesiegelverbund.de ) gerichtet wird; dies ist insbesondere wichtig, wenn Sie vom Bildungsscheck Gebrauch machen wollen.
____________
Diese Qualifizierung wird durchgeführt in Kooperation mit: